Neu im Bistum

Sie sind neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter im Bistum Limburg oder Sie wollen es bald werden?
Hier stellen wir Ihnen vor, wie wir Sie bei uns willkommen heißen.

Sie haben Ihre Zusage erhalten und stehen bereits in Kontakt zur Abteilung und/oder Einrichtung in der Sie tätig werden wollen. Es sind noch einige formale Dinge zu erledigen.

Gerne  können Sie sich über die Internetauftritte der Fachabteilungen und über die Homepage des Bistums einen ersten Eindruck verschaffen, wenn Sie das nicht sowieso vor der Bewerbung getan haben. Haben Sie auch schon diese Seite besucht? Kennen Sie auch schon diese Seite

Ihre Abteilung Personalentwicklung- und förderung stellt zudem den regelmäßig aktualisierten Begrüßungsordner zur Verfügung. Hier können Sie sich einlesen und finden viele Informationen zum Bistum, seiner Geschichte, seiner Struktur und zum Bistum als Arbeitgeber. Dieser befindet aktuell in der Überarbeitung und steht in  Kürze wieder zur Verfügung.  

Herzlich willkommen im Bistum!

Sie werden von der Abteilung Personalentwicklung und –förderung angeschrieben und zu einem „Begrüßungstag“ eingeladen. dieser findet ca. alle 6 Monate statt. Hier lernen Sie wichtige Einrichtungen des Bistums „von innen“ kennen, treffen Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls neu im Bistum sind und erfahren, was uns im Bistum gerade so beschäftigt. Lassen Sie sich überraschen!

Ihre fachliche Einarbeitung erfolgt entlang eines Einarbeitungsplans, den Ihre Fachabteilung für Sie vorbereitet hat. Zudem gibt es regelmäßige und anlassfreie Rückmeldegespräche  in Ihrer Probezeit und zu deren Abschluss. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Fachbereich Personalverwaltung im Leistungsbereich Ressourcen & Infrastrukturl.

 

 

Nach Ablauf der Probezeit von 6 Monaten haben Sie Ansprüche aus der Fort- und Weiterbildungsordnung des Bistums. Sie können der Abteilung Personalentwicklung und - förderung  Ihren persönlichen Fortbildungsbedarf und Ihre persönlichen Weiterbildungswünsche mitteilen und Zuschüsse und Dienstfreistellungen beantragen. Hierauf haben Sie einen Anspruch gegenüber dem Bistum, der sich jedes Jahr wieder erneuert. Einen ersten Überblick zu diesem Thema finden Sie hier und hier. Melden Sie sich! Gerne beraten wir Sie dabei, Ihre Maßnahme zu finden. 

 

Sie wollen Ihren Glauben festigen und suchen Ruhe und Einkehr? Sie können Dienstfreistellung und Kostenzuschuss zur  Teilnahme an Exerzitien beantragen, d.h.. Melden Sie sich bei uns, Ihrer Abteilung Personalentwicklung und -förderung!

Sie sind ReferentIn und wünschen sich ein Gespräche mit ausgebildeten, aber unbeteiligten Dritten über Ihre Arbeit und deren Belastungen? Sie haben Anspruch auf Supervision. Melden Sie sich bei uns, Ihrer Abteilung Personalentwicklung und -förderung!

Sie finden in den Programmen von Bildungsträgern für Ihre Entwicklung interessante Angebote, die mit dem Hinweis „als Bildungsurlaub anerkannt“ gekennzeichnet sind? Melden Sie sich bei uns, Ihrer Abteilung Personalentwicklung und -förderung! Wir beraten Sie gerne zur Möglichkeit der Dienstfreistellung wegen Bildungsurlaub.

 

Hier noch ein spezielles Angebot für jüngere Mitarbeitende.

 

 

 

Der erste Job nach dem Studium?

Neu im Beruf? Neu im Bistum?

Austauschmöglichkeiten für jüngere Mitarbeitende im Bistum Limburg

Haben Sie Interesse an Kontakten zu jüngeren Kolleginnen und Kollegen sowie einem informellen Austausch?

Dann melden Sie sich gerne hier.
Die weitere Organisation erfolgt dann innerhalb der Gruppe, die sich hier ggf. findet. 

Begrüßungstage 2025:

  • Mittwoch, 11.06.2025 - 09:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.12.2025 - 09:00 - 16:00 Uhr

Welcome Hour 2025:

  • Dienstag, 04.02.2025
  • Montag, 14.04.2025
  • Dienstag, 02.09.2025
  • Freitag, 28.11.2025

Alle MitarbeiterInnen, die in den letzten Monaten ihre Tätigkeit für das Bistum Limburg aufgenommen haben, werden persönlich angeschrieben und zu den jeweils nächsten Begrüßungstagen und Welcome Hour eingeladen.

Zum Anfang der Seite springen