Erfolgreiche Videokonferenzen. Gute Ergebnisse, gut im Bild. - Wie präsentiere ich mich richtig. Allgemeine Anwendungshinweise zu den Videokonferenzsystemen Cisco Meeting Server/Cisco Webex und Zoom Business.
Social Distancing in Zeiten der Pandemie erfordert es, neue Formen der Zusammenarbeit zu erkunden. Natürlich entspricht es dem Gewohnten, sich persönlich zu begegnen. Aber es ist auch aufwendig und kostet Ressourcen in An- und Abreisen und Tagungsräumen nebst Ausstattung.
Virtuelle Zusammenkünfte können und sollen die persönliche Begegnung nicht vollständig ersetzten, - auch in der Arbeitswelt ist die gegenseitige Vergewisserung ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die jeweilige Zielerreichung. Virtuelle Zusammenarbeit aber kann die persönliche Teamarbeit ergänzen und optimieren: in der erwähnten Effizienz, aber auch in der Neu-Entdeckung des Wertes persönlicher Arbeitsbeziehungen, wenn diese nicht nur die Regel sind.
Probieren Sie virtuelle Zusammenkünfte und Teamarbeit einfach einmal aus! Und diskutieren dann im Team, wie oft diese neue Form der gemeinsamen Arbeit das Gewohnte ersetzen kann.
Eine Videokonferenz ist andersartig, aber ob online oder offline:
- Je mehr Teilnehmer/innen, umso unübersichtlicher wird die Besprechung und umso höher die Anforderungen an die Moderation.
- Je besser ein Treffen vorbereitet ist, desto eher entstehen Ergebnisse.
- Wenn einer die Strukturierung und Moderation übernimmt, kommt jede/r zu Wort und ein roter Faden bleibt erkennbar, Arbeitsziele werden klar definiert und somit erreichbar.
- Dokumentation schafft Verbindlichkeit und Sicherheit bzgl. des Besprochenen und Vereinbarten.
- Ist es besser, wenn stets nur einer spricht und die jeweils anderen hören und versuchen zu verstehen.
Im Folgenden bieten wir Ihnen Anregungen zur Vorbereitung, zur Durchführung, zum Feedback sowie Links und Videos zum Thema Videokonferenzen an. Des Weiteren Allgemeine Anwendungshinweise zu den Videokonferenzsystemen Cisco Meeting Server/Cisco Webex und Zoom Business.